Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter 04766 / 821 817-1 (auch AB) oder veranstaltung@tuegel-hof.de – aber auch über einen spontanen Besuch.
Zu entdecken gibt es Arbeiten der sehr unterschiedlichen Künstler aus deren Studienzeit bei u.a. Prof. Hans Thiemann und Prof. Gotthard Graubner. Malen war zur Zeit der Studentenrevolte verpönt:
„DIE KUNST IST TOT – HÖRT AUF ZU MALEN!“
Elke Baumgarten und Tetjus Tügel II. wollten und konnten sich ihren außergewöhnlichen Begabungen, ihrem Drang zum künstlerischen Ausdruck aber nicht entziehen. Sie studierten und malten mit Enthusiasmus, Sensibilität und Witz. Museen stellten ihre Arbeiten aus und die Hamburger Presse wurde aufmerksam, was beide bestätigte und bestärkte.
Wir bitten um eine Spende von 8 bis 12 € für die musikalische Begleitung und zum Erhalt des Werkes Tetjus Tügel II. In Erinnerung an den „Tügel-Bahnhof-Hesedorf“ werden auch Brennholzspenden (2 Holzscheite) gern entgegen genommen. Die Bar und kleine kulinarische Leckereien werden im Anschluss den Abend abrunden.
Es ist kalt, die Tage sind kurz, früh wird es dunkel ... also genau die richtige Zeit, sich in eine warme Stube zu setzen, die Gedanken schweifen zu lassen und Geschichten zu hören!
Auch in diesem Jahr nimmt der Schauspieler Oliver Peuker von der Cosmos Factory Theater-produktion seine Zuhörer mit auf einen weihnachtlichen Streifzug.
Passend zur Weihnachtszeit können „Schenkformatige kleine Arbeiten“ aus dem Nachlass von Tetjus Tügel erworben werden!
Wir bitten um eine Spende von 8 bis 12 Euro zum Erhalt des Werkes Tetjus Tügel II. Zusätzliche Brennholzspenden (2 Holzscheite) werden gern entgegen genommen.
Für einige Gemälde dienten alte Familienfotos aus Antiquariat und Flohmarkt als Inspiration und Vorlage. Den Kontrast zu den überwiegend in schwarz-weiß gehaltenen – und keinesfalls ausschließlich ernst-stocksteifen Portraits von Erwachsenen und Kindern – bilden kräftig farbige, abstrakte Landschaften und Himmel.
Wir bitten um eine Spende von 8 bis 12 € für die Künstler und zum Erhalt des Werkes Tetjus Tügel II. In Erinnerung an den „Tügel-Bahnhof-Hesedorf“ werden auch Brennholzspenden (2 Holzscheite) gern entgegen genommen. Die Bar und kleine kulinarische Leckereien werden im Anschluss den Abend abrunden.